Systemische Paartherapie, Paarberatung und Eheberatung
Die Aufarbeitung und lösungsorientiertes Handeln bei aktuellen oder langfristigen Problemen in der Paarbeziehung sind die Ziele der systemischen Paartherapie.
In den ersten Gesprächen der Eheberatung konzentrieren wir uns auf Ihre Schwierigkeiten und Verletzungen. Gute Kommunikationstechniken helfen Ihnen, Ihre Krise in der Zweierbeziehung besser zu verstehen und mehr Wertschätzung füreinander zu entwickeln.
Es kommt vor, dass ein Partner zunächst noch nicht bereit ist für eine Paartherapie, um die Paarprobleme gemeinsam zu lösen. In diesem Fall ist es empfehlenswert, dass derjenige, der die Paartherapie machen möchte, alleine zu den Gesprächen kommt. Nach meiner Erfahrung wirken die ersten Ergebnisse der therapeutischen Sitzungen schnell in die Beziehung hinein, so dass beim anderen Partner das Interesse für eine gemeinsame Paarberatung geweckt wird. Ich möchte Ihnen dabei helfen, dass Sie in der Eheberatung rasch in einen Veränderungsprozess kommen, damit Ihr Alltag wieder stressfrei gestaltet und neues Vertrauen aufgebaut werden kann. So kann die Liebe zwischen Ihnen wieder wachsen und Freude in Ihre Paarbeziehung einkehren.
Die meisten Probleme, die in einer Paartherapie besprochen werden, sind Kommunikations- und Vertrauensprobleme. Hierzu gehören auch Schwierigkeiten im Bereich der Sexualität.
Mehr lesen
Systemische Sexualtherapie und systemische Sexualberatung
Unzufriedenheit mit dem Sexualleben ist ein weit verbreitetes Phänomen in Partnerschaften. Die Probleme in der Sexualität können verschiedene Ursachen haben. Frauen und Männer, die im Berufs- oder auch im Privatleben unter erheblichem Stress leiden, haben oftmals keine Lust mehr auf die gemeinsame Sexualität. Bei Paaren, die schon lange zusammenleben, stellt sich oft Unlust oder Vermeidung in der gemeinsamen Sexualität ein. Wir haben es meistens nicht gelernt über unsere Sexualität oder Sexualprobleme mit dem Partner zu reden. Spätestens dann, wenn eine Affäre ins Spiel kommt, werden die Paarkonflikte deutlicher oder auch verschärft.
Daher ist es notwendig bei Problematiken, die zu Unlust in der Sexualität führen, einen Sexualtherapeuten zu Rate zu ziehen. Das kann bei sexuellen Ängsten, Erektionsproblemen, Orgasmusproblemen, gesteigertes sexuelles Verlangen, unterschiedliches Verlangen in der Sexualität, physische und medizinische Störungen, ein unerfüllter Kinderwunsch, Kommunikationsprobleme sowie Missbrauchs- und Gewalterfahrungen, sein.
Die Auswirkungen werden oftmals als emotionaler Leidensdruck oder auch als körperliche Störungen wahrgenommen, die das allgemeine Lebensgefühl in vielen Fällen mindern.
Mehr lesen